Zum Hauptinhalt springen
13.11. 2025

"Gott tanzt. Die Elemente" (neue Ausstellung in der Schatzkammer)

2 Plakat GB mRahmenAm Samstag, 22.11. eröffnet wir eine neue Sonderausstellung in der Schatzkammer (Abteiplatz 24). 

In mühevolller Handarbeit bemalte die Bodypainterin Liefi Olivier Tänzerinnen und Tänzer berühmter Ballettcompagnien - der Natur nachempfunden;
als glitzerndes Wasser, als borckige Rinde uvm.
Gottes Schöpfung gleich, werden die Geschöpfe durch die künstlerische Schöpferkraft Oliviers wiederum zu Spiegeln der Natur.
Der Utrechter Fotograf Gerard Boymans platziert die Berühmtheiten sodann an Ufer und Waldesrand...

Was so entsteht, ist eine verblüffende Symbiose von Schöpfung(en) und Geschöpf. Ein Hingucker und wahrer Lobpreis des Schöpfers. Menschliche Körper in Vollendung werden zu fast schon himmlischen Zeugen und Zeugnissen der göttlichen Schöpfung, wahrhaft: "Gott tanzt".

Zur Eröffnung am 22.11. um 15.30 Uhr laden wir herzlich ein. Gerard Boymans wird persönlich anwesend sein.

07.11. 2025

Buchhaltung neu zu besetzen (Minijob)

Ausschreibung Buchhaltung Kloster Kamp 11 2025Der Minijob in unserer Buchhaltung (9,5 Wochenstunden) ist zu vergeben.
Näheres findet man auf nebenstehender Info.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung...

06.11. 2025

Singen wie die Mönche (26.11.)

Foto Wolfgang Becker neu 2024Erleben Sie die Schönheit und die meditative Wirkung Gregorianischer Gesänge an ihrer Originalstätte.

Am Mittwoch, 26.11. (13.-17.00 Uhr) besteht (für Frauen und Männer) Gelegenheit, sich dieses ungewöhnliche Erlebnis zu gönnen. 

Der Musikwissenschaftler und Chorleiter Wolfgang Becker (siehe Foto) leitet die Teilnehmer zum Singen alter Melodien an. Schon nach kurzer Zeit sind Sie in der Lage zu singen wie die Ordensleute im Mittelalter. Hintergrundinformationen und lecker Kaffee und Kuchen aus der Klosterküche machen das Erlebnis rund.
Seminarbeitrag: 35,- € inkl. Noten, Kaffee und Kuchen

(Diese Veranstaltung ist nun ausgebucht.)

31.10. 2025

"AndersAbende 2026" ab sofort im Vorverkauf

Plakat 2026 Version farbigUnsere "Klosterkonzerte mit der Praline" sind beliebt und die Tickets begehrt.
Ein bunter Mix aus Musik, Songs, Kleinkunst und literarischem Vortrag macht jeweils an einem Freitag im Monat den Rokokosaal zum Erlebnisraum des Ungewöhnlichen.
2026 gibt es gleich 6 Premieren mit Künstlern/innen, die erstmals zu uns kommen. Die übrigen Abende bescheren ein Wiedersehen und Wiederhören mit liebgewordenen Bekannten.
Erstmals gibt es einen klassischen Liederabend (den Seelen-Thriller rund um die "schöne Müllerin"), Swing mit Bianca Mey und Ensemble und vieles, vieles mehr. 

Die Entrittskarten kosten nächstes Jahr 22,- EUR und sind ab Montag, 03.11. im Vorverkauf erhältlich für die gesamte Saison 2026.
Verkauf persönlich im Büro (Abteiplatz 13) oder telefonisch unter 028 42 - 92 75 40.
Das ideale Weihnachtsgeschenk!

Das ausführliche Programm laden Sie sich herunter, wenn Sie hier klickenAndersAbende_2026_Internet.pdf

14.10. 2025

Entspannt in die Feiertage

Plakat Entspannt in die Feiertage+++ Dieser Kurs ist seit 30.10. ausgebucht. +++

Wir bieten erstmals zeitig vor den Feiertagen einen Nachmittag an, der hilft sich vor dem „Fest der Feste“ zu entstressen:
„Entspannt in die Feiertage“ – so der Kurstitel am 17.12. (Mittwoch) – bietet mit Carmen Kempken eine zertifizierte Kursleiterin, die durch verschiedene Übungen, Meditationsimpulse und Klangerlebnisse Hilfe zur Entspannung bietet.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Gruppe bleibt absichtlich klein (max. 10 TN). Kurszeit ist 14.-17.00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 50,- Euro (zahlbar zu Beginn des Nachmittags bei der Kursleitung).

Anmeldungen ab sofort in unserem Büro des Zentrums und unter 028 42 – 92 75 40.

TN brauchen lediglich bequeme Kleidung und ein Kissen mitzubringen.

14.10. 2025

Festliche Advents- und Weihnachtsmusik in der Abteikirche

Uwe SinEine klangvolle musikalische Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit erwartet die Besucher am Sonntag, den 07.12.2025 in der Abteikirche Kamp.

Unter dem Motto "Barocke Weihnachten" erklingen ab 18.30 Uhr in abwechslungsreicher Folge Chöre aus verschiedenen Advents- und Weihnachtskantaten Bachs, aus Händels Messias, sowie Werke von Buxtehude, Caldara und Schütz. Allen Kompositionen gemeinsam ist der freudige Ausdruck typisch barocker Klang- und Musizierfreude, der im Zusammenspiel mit der Architektur und Akustik der Abteikirche ein besonderes musikalisches Erlebnis erwarten lässt.

Es singt das am Kloster Kamp beheimatete Vokalensemble Dissonanz, begleitet von der Camerata sine Nomine unter der Leitung von Abteiorganist Uwe Sin.

Karten zum Preis von 16,00 Euro (Jugendliche 6,00 Euro) sind an der Abendkasse ab 18.00 Uhr erhältlich.

18.09. 2025

Stille-Angebot für Kinder und Eltern

Plakat RuhepulsNeues Angebot für Kinder und ihre Eltern: „Ruhepuls“ in Kloster Kamp

Unser Zentrum Kloster Kamp ist ideal, um zur Ruhe zu kommen. Mit Carmen Kempken, zertifizierter Entspannungspädagogin aus Rheinberg, bereitet wir jetzt Kindern in Begleitung eines Elternteils für 60 Minuten eine gute Zeit. Mit Phantasiereisen, kreativen Impulsen und Wahrnehmungsübungen, die jeder ohne weiteres mitmachen kann, verbringen Kinder im Grundschulalter mit Mama oder Papa eine gemeinsame Auszeit, intensiv und doch vergehend wie im Fluge. Der Seminarbeitrag beträgt 20,- € pro Paarung, pro Sitzung.
Termine werden angeboten für den 6., den 13. und den 20.11., jeweils donnerstags um 15.30 Uhr. Es stehen jeweils nur 6 Plätze zur Verfügung.

Anmelden kann man sich ab sofort im Büro des Zentrums unter 028 42 / 92 75 40

19.07. 2025

Stelle frei

Ausschreibung Hauswirtschaft Kloster Kamp 5 2025Wir haben in unserer Hauswirtschaft zwei Minijobs oder wahlweise eine Teilzeit-Stelle zu vergeben.
Näheres findet man auf nebenstehender Info.

Nie stimmte es mehr: "Kommen Sie dorthin zur Arbeit, wo andere sich erholen."
Und jetzt freuen wir uns auf Ihre Bewerbung...

20.01. 2025

Preiswürdig

heimatpreis grafikDie Stadt Kamp-Lintfort hat unseren rund 100 Ehrenamtlichen für ihr Engagement den NRW-Heimatpreis zuerkannt.
 
Wir freuen uns sehr und sind, zugegeben, auch ein bisschen stolz.
 
Wer zu einem starken Team an tollem Ort dazustoßen möchte: Neue Interessenten, z.B. für Spenden-Café, Klosterladen oder Weinberg sind sehr willkommen. Einfach mal anrufen: 028 42 - 92 75 40 (nach Elke Golla oder Peter Hahnen fragen).