Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00
Einzelperson | 3,00 €
Gruppe (ab 8 Personen) | 2,00 € p. P.
Familie | 6,50 €
Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00
Einzelperson | 3,00 €
Gruppe (ab 8 Personen) | 2,00 € p. P.
Familie | 6,50 €
Wer sich intensiv mit der Geschichte des Klosters Kamp beschäftigen möchte, findet im Museums-Shop eine gute Auswahl an Literatur, Kloster- und Museumsführern. Daneben finden sich Devotionalien wie Rosenkränze, Kreuze, Kerzen und Christophorusplaketten. Der berühmte typische Kamper Likör, der Campsche Cognac "Els", das köstliche Rübenkraut, Apfelkraut und der Kamper Honig finden sich in der "Genießerecke"; ebenso wie selbst hergestellte Pralinen aus der Klosterküche, besondere Marmeladen oder auch leckeres Gebäck. Wer eine schöne Grußkarte sucht, findet hier für jeden Anlass eine reichliche Auswahl in hoher Qualität.
Auch im Angebot: Kunst- und Kirchenführer mit zahlreichen fabrigen Abbildungen.
Abteiplatz 13
47475 Kamp-Lintfort
Telefon | 02842 927540
Fax | 02842 927541
E-Mail |
Montag - Donnerstag | 10.00 - 16.00
Freitag | 10.00 - 14.00
Montag - Freitag | 13.00 - 17.00
Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00
Montag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00
Täglich | 09.00 - 17.00
Bitte beachten Sie, dass die Abteikirche zur Pfarrei St. Josef gehört und wir diese Angaben daher nur unter Vorbehalt machen können.
Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00
Täglich | 08.00 - Einbruch Dunkelheit
(ohne Gewähr)
Bitte beachten Sie, dass der Barock-/Terrassengarten städtisches Gelände ist und wir als Geistliches und Kulturelles Zentrum Angaben zu jenem Territorium daher nur unter Vorbehalt machen können.