Öffnungszeiten

Büro

Montag - Donnerstag | 10.00 - 16.00
Freitag | 10.00 - 14.00

Spenden-Café, Klosterladen

Montag - Freitag | 13.00 - 17.00
Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Der stufenlose Zugang ermöglicht Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Menschen einen einfachen Zugang im Erdgeschoss.

Gewölbekeller

Montag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Wegen der historischen Gebäudesubstanz leider nicht rollstuhlgeeigent.

Zentrum


Öffnungszeiten

Büro

Montag - Donnerstag | 10.00 - 16.00
Freitag | 10.00 - 14.00

Spenden-Café, Klosterladen

Montag - Freitag | 13.00 - 17.00
Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Der stufenlose Zugang ermöglicht Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Menschen einen einfachen Zugang im Erdgeschoss.

Gewölbekeller

Montag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Wegen der historischen Gebäudesubstanz leider nicht rollstuhlgeeigent.

Spenden-Café: fair und lecker

Raum der Gastfreundschaft – eine klösterliche Tradition bis heute

Um Gastfreundschaft als typisch klösterliche Tradition neu mit Leben zu füllen, haben wir im alten Refektorium ein Kloster-Café eingerichtet; im Sommer übrigens auch im schönen, buchsbaumbewachsenen Klostergarten. Das Klostercafé ist als Spenden-Café geführt. Das heißt: Das Kloster bietet an, was es, durch unsere Hauswirtschaft vorbereitet, zu bieten hat, z. B. Kaffee/Tee und Kuchen, an heißen Tagen natürlich auch ein Wasser und für Kinder auch ein Eis.

Besonders
Es gibt aber keine Speisekarte und keine festen Preise. Und wir bedienen auch nicht am Platz. Besucher kommen zur Ausgabe, wählen aus und bringen uns nach dem Genuss Geschirr und Besteck zurück und: eine Spende (daher: Spenden-Café)!* So versuchen wir - übrigens auch hier mit der unermüdlichen Unterstützung durch ehrenamtliche Helferinnen - Gastfreundschaft zu verwirklichen; einladend und selbstverständlich. Jeder Gast kann sich im Klostercafé erfrischen, erholen und stärken. Und zum Klosterladen sind es nur wenige Schritte.
Unser Kaffee ist mit dem "fair+" Siegel der GEPA ausgezeichnet - und er ist von Bio-Qualität.
Wir sind behindertenfreundlich mit entsprechender Rampe und WC ausgestattet. Und einen Wickelraum für die jüngsten Besucher haben wir auch.

*Für angemeldete (!) Gruppen bieten wir an vielen Tagen des Jahres ein Angebot zum Festpreis. Bitte nehmen Sie bei Interesse frühzeitig mit unserem Büro Kontakt auf (028 42 - 92 75 40).

Abteiplatz 13
47475 Kamp-Lintfort

Telefon | 02842 927540
Fax | 02842 927541
E-Mail | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Öffnungszeiten

Büro

Montag - Donnerstag | 10.00 - 16.00
Freitag | 10.00 - 14.00

Spenden-Café, Klosterladen

Montag - Freitag | 13.00 - 17.00
Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Gewölbekeller

Montag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Abteikirche

Täglich | 09.00 - 17.00

Bitte beachten Sie, dass die Abteikirche zur Pfarrei St. Josef gehört und wir diese Angaben daher nur unter Vorbehalt machen können.

Museum

Dienstag - Samstag | 14.00 - 17.00
Sonntag & Feiertag | 11.00 - 17.00

Terrassengarten

Täglich | 08.00 - Einbruch Dunkelheit
(ohne Gewähr)

Bitte beachten Sie, dass der Barock-/Terrassengarten städtisches Gelände ist und wir als Geistliches und Kulturelles Zentrum Angaben zu jenem Territorium daher nur unter Vorbehalt machen können.